Berlins ehemalige Sozialsenatorin Elke Breitenbach (DIE LINKE) hat Ihr Kommen zugesagt.
Rad ab!
17.03.2025
Die Berliner Selbsthilfegruppe für junge behinderte Menschen - Rad ab! - ist auf der Demo mit dabei.
SoVD ist dabei
10.03.2025
Der SoVD Berlin-Brandenburg unterstützt auch dieses Jahr den Berliner Protesttag. Mit Infostand bei der Abschlusskundgebung.
Dominik Peter
09.03.2025
Auf der Abschlusskundgebung wird Dominik Peter (Vorstandssitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverband) mit Aktivisten sprechen.
Barrierefreiheit
08.03.2025
Der Berliner Behindertenverband fordert: Barrierefreiheit muss endlich auch vom Privatsektor vollumfassend berücksichtig werden.
Landesvereinigung Selbsthilfe e.V. ist dabei
04.03.2025
Landesvereinigung Selbsthilfe e.V. ist Unterstützer des Protesttags inklusive Infostand vor dem Roten Rathaus.
Der Berliner Behindertenverband meint
01.03.2025
Aufwachen - Barrieren errichten sind ein Tatbestand der Diskriminierung
Gebärdensprachdolmetscher
01.03.2025
Für die Veranstaltung am Roten Rathaus stehen Gebärdensprachdolmetscher zur Verfügung.
Diesjähriges Motto festgelegt
26.02.2025
Die Organisatoren haben sich auf folgendes Motto geeinigt: „Neustart Inklusion".
Ursula Engelen-Kefer wird sprechen
09.02.2025
Engelen-Kefer wird ab 11:00 Uhr mit uns demonstrieren. Sie ist Vorsitzende des SoVD Berlin-Brandenburg.
VdK demonstriert mit und für uns
03.02.2025
Der Sozialverband VdK ist Mitorganisator der Demo. Viele seiner Mitglieder werden an der Demo teilnehemn, so auch Silvana Radicione, Geschäftsführerin des VdK.
ABiD demonstriert mit uns
02.02.2025
Der "Allgemeine Behindertenverband in Deutschland e.V." ist mit dabei und wird mit uns lautstark demonstrieren
Handicap Lexikon
01.02.2025
Die Betreiber von der Internetseite Handicap Lexikon sind Unterstützer des Protesttages geworden.
protesttag-behinderte.de benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Weiterlesen …Ich akzeptiere